Die Macht der Bilder und Worte. Weltanschauung und Kalkül in den Werken der Frühen Neuzeit


Westfälisches Glockenmuseum Gescher, Lindenstraße 4, 48712 Gescher

In Kunstwerken der Barockzeit verstecken sich oft Botschaften - seien es Inschriften oder bildliche Darstellungen, die eine bestimmte Bedeutung besitzen. Oft erschließen sie sich uns nicht auf den ersten Blick. In der offenen Themenführung werfen wir einen Blick auf die Details und fragen uns, was dahinter steckt. 

Die offene Führung vertieft Themen der Kabinettausstellung "Gießer - Glocken - Geschütze", die Teil des Themenjahres "1623 - Zwischen Himmel und Hölle" ist. Weitere Infos finden Sie hier.

Um Anmeldung unter 02542-7144 oder museum(at)gescher.de wird gebeten. 

Die Teilnahmegebühr inkl. Eintritt beträgt 5 EUR pro Person, ermäßigt 2,50 EUR. 

 

Foto: Westfälisches Glockenmuseum/Michael Sandner