Neujahrskonzert Gescher 2024 mit der "Festival:Philharmonie Westfalen" und Michael Zlabinger


Theater-& Konzertsaal Gescher

Nach drei Jahren Pause findet es endlich wieder statt: Mit einem bezaubernden Potpourri der schönsten Klänge der Wiener Strauss-Dynastie begrüßt die »festival:philharmonie westfalen« im Rahmen eines Neujahrskonzertes das Jahr 2024 in musikalischer Pracht. Zum dritten Mal präsentiert das Orchester im Theater- und Konzertsaal ein mitreißendes Programm aus berühmten Walzern, lebhaften Polkas und heiteren Märschen. Die Besucher des Neujahrskonzertes in Gescher dürfen sich auf einen ebenso triumphalen Auftritt der »festival:philharmonie westfalen« freuen, wie er im vergangenen Januar im Konzerttheater Coesfeld für tosenden Applaus und große Begeisterung beim Publikum sorgte.

Neben zahlreichen Stücken der Wiener Strauss-Dynastie stehen auch Werke weiterer Komponisten auf dem Programm. „In diesem Jahr wird es etwas bunter“, verspricht Michael Zlabinger, Chefdirigent der »festival:philharmonie westfalen«. So erwartet die Konzertbesucher eine ansprechende Mischung unterschiedlicher Kompositionen, die sie in eine Welt voller Emotionen und musikalischer Brillanz eintauchen lässt.

Eröffnet wird das Konzert mit Bedrich Smetanas mitreißender Ouvertüre zur Oper "Die verkaufte Braut“, gefolgt von Johann Strauss Sohns lebhafter "Annen-Polka". Ein Highlight des Abends wird die Darbietung von Niccolò Paganinis "La campanella" durch Stargeiger József Lendvay sein, der die Zuhörer mit virtuoser Geigenmusik und technischer Raffinesse begeistern wird.

Es folgen einige Werke von Johann Strauss Sohn, jenem auch als der "Walzerkönig" bekanntem, österreichischem Komponisten des 19. Jahrhunderts, dessen herausragendes Talent die Welt mit einer Vielzahl an Walzern, Polkas und Operetten bereichert. Auf dem Programm stehen unter anderem die energiegeladene Polka „Unter Donner und Blitz“ sowie das zeitlose Meisterwerk "Geschichten aus dem Wienerwald".

Einlass: 1 Stunde vor Konzertbeginn

Tickets online unter https://musiklandschaftwestfalen.ticket.io/n6v0h88r/ und auch unter https://gescher.app oder offline im Büro der Stadtmarketing Gescher GmbH, Armlandstr. 15, Tel. 02542-60500