Offene Führung durch die Ausstellung "Gießer - Glocken - Geschütze"


Westfälisches Glockenmuseum, Lindenstraße 4, 48712 Gescher

Am 21. Mai, dem Internationalen Museumstag, startet die neue Kabinettausstellung "Gießer - Glocken - Geschütze" im Westfälischen Glockenmuseum. Sie ist Teil des Themenjahres "1623 - Zwischen Himmel und Hölle" des Kreises Borken anlässlich des 400. Jahrestages der Schlacht im Lohner Bruch bei Stadtlohn (weitere Infos und Angebote unter www.1623.info). 

Das Westfälische Glockenmuseum widmet sich in seiner Kabinettausstellung dem Bronzeguss in der Frühen Neuzeit sowie dem sozialen Aufstieg der Gießer, die durch die neuen Geschütze zu gefragten und umworbenen Experten wurden. Die Ausstellung wirft auch einen Blick auf die Lebensbedingungen in Gescher und dem Westmünsterland zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. 

Die offenene Führung bietet einen Überblick über die Themen der Ausstellung.

Am Internationalen Museumstag sind der Eintritt in das Museum und die Teilnahme an der Führung frei. 

Foto: Westfälisches Glockenmuseum/Hanna Koch